Soll man einen Hochzeitsfotografen für den ganzen Tag buchen?
- Эдуард Попик
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Eine Hochzeit ist einer der wichtigsten Tage im Leben. Natürlich möchte man diese besonderen Momente nicht nur im Herzen, sondern auch in wunderschönen Fotos festhalten. Viele Paare fragen sich: Soll man einen Fotografen für den ganzen Hochzeitstag buchen oder reichen ein paar Stunden? Hier finden Sie alle Vor- und Nachteile.

Warum einen Hochzeitsfotografen für den ganzen Tag buchen?
Komplette Dokumentation des Tages Von den Vorbereitungen am Morgen über die Trauung, den Sektempfang, das Paarshooting bis hin zur Feier – alle Momente werden festgehalten.
Authentische Emotionen Freudentränen, Umarmungen, Lachen und Tanz – nichts bleibt unentdeckt.
Eine vollständige Hochzeitsgeschichte Ein ganzer Tag ermöglicht es, Ihre Hochzeit wie eine Geschichte von Anfang bis Ende zu erzählen.
Mehr Gelassenheit Sie müssen sich keine Gedanken machen, ob der Fotograf rechtzeitig kommt oder geht – er ist den ganzen Tag an Ihrer Seite.
Nachteile eines Fotografen für den ganzen Tag
Kosten – Eine Ganztagesreportage ist teurer als eine kurze Begleitung.
Kamerapräsenz – Manche fühlen sich unwohl, den ganzen Tag fotografiert zu werden. Ein Profi achtet aber auf eine unaufdringliche Arbeitsweise.
Überflüssig bei kleinen Feiern – Wenn Sie nur eine standesamtliche Trauung und ein kleines Essen planen, reichen oft wenige Stunden.
Alternative: Stundenweise Begleitung
Bei einer intimen Hochzeit oder einem kleineren Budget können Sie den Fotografen auch für 4–6 Stunden buchen. So werden Trauung, Paarshooting und Teile der Feier festgehalten.
Worauf sollte man bei der Auswahl achten?
Portfolio und Erfahrung des Fotografen.
Ob ein zweiter Fotograf oder Assistent angeboten wird (besonders bei großen Hochzeiten wichtig).
Bildbearbeitung und Lieferzeit der Fotos.
Vertrag mit klaren Angaben zu Stunden, Leistungen und Preisen.
Was kostet ein Fotograf für den ganzen Hochzeitstag?
In Deutschland liegen die Preise Hochzeitsfotografen für den ganzen Tag in der Regel zwischen 1.500 € und 3.500 €, abhängig von Region und Erfahrung.
Wie viele Stunden sind ein „ganzer Tag“?
Üblicherweise 8–12 Stunden, vom Getting Ready bis zur Party.
Kann man den Fotografen nur für Trauung und Paarshooting buchen?
hen 500 und 1.000 bearbeitete Bilder, je nach Programm.
Wie viele Fotos erhält man bei einer Ganztagesreportage?
Meist zwischen 500 und 1.000 bearbeitete Bilder, je nach Programm.
Macht es Sinn, wenn ein Freund Fotos macht und zusätzlich ein Profi gebucht wird?
Das ist möglich, jedoch unterscheiden sich Qualität und Stil oft stark, was die Einheitlichkeit der Hochzeitsreportage beeinträchtigen kann.
Fazit: Ganztagesreportage – ja oder nein?
Wenn Sie Ihre Hochzeit als vollständige Geschichte festhalten möchten, empfiehlt sich die Begleitung über den ganzen Tag. So werden nicht nur die klassischen Motive, sondern auch die kleinen, emotionalen Momente eingefangen.
Für kleine, intime Feiern kann eine stundenweise Begleitung jedoch eine sinnvolle und budgetfreundliche Alternative sein.
Das Wichtigste: Wählen Sie einen Fotografen, bei dem Sie sich wohlfühlen – er ist Ihr Geschichtenerzähler an diesem einzigartigen Tag.
Comentarios